Koordination für den Arbeitsbereich „Interkulturelle Öffnung“ im ehrenamtlichen Besuchsdienst „Zeit für Dich“ mit 9,85 Stunden/Woche

Der Verein „RuT-Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.“ und die gleichnamige Einrichtung in Neukölln wurden 1989 in eigener Initiative von einer Gruppe älterer und behinderter lesbischer Frauen gegründet.
Der ehrenamtliche Besuchsdienst „Zeit für Dich“ für ältere frauenliebende Frauen ist ein kontinuierliches Angebot des Vereins und besteht seit 2005.
Gesucht wird eine Koordination für den spezifischen Arbeitsbereich „Interkulturelle Öffnung“ mit dem Ziel, Diversität im gesamten Besuchsdienst zu fördern. Die Arbeit findet im Team mit der Koordination des gesamten Besuchsdienstes statt.

Wir bieten:

  • Einen abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgabenbereich
  • Ein verantwortungsvolles und kooperatives Miteinander in einem vielseitigen Team
  • Selbstorganisiertes Arbeiten
  • Die Chance, den Dialog zwischen den Generationen aktiv mit zu gestalten
  • Einen Arbeitsplatz in unserem Büro in Neukölln; Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Einen barrierearmen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten nach Bedarf

Aufgaben sind:

  • Vernetzung mit migrantischen Initiativen aus dem Arbeitsbereich
  • Öffentlichkeitsarbeit für den Besuchsdienst
  • Fachaustausch zum Thema Diversitätsorientierung
  • Weiterentwicklung bestehender Angebote
  • Organisation und Begleitung von Fortbildungen für die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes (beinhaltet Wochenend-Arbeit an maximal 6 Samstagen im Jahr)
  • Zusammenarbeit mit der hauptamtlichen Koordination und den ehrenamtlich Tätigen
  • Zuarbeit für Dokumentationen und Sachberichte

Wir wünschen uns:

  • Studium der Sozialen Arbeit, Geisteswissenschaften oder Sozialwissenschaften. Vergleichbare Qualifikationen und fachspezifische Weiterbildungen müssen ggf. geprüft werden
  • Sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbstorganisierte Arbeitsweise
  • Teamerfahrung und –orientierung
  • Mehrsprachigkeit
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
  • Kritische Auseinandersetzung mit intersektionalen Diskriminierungsverhältnissen
  • Freude an Selbstreflexion

    Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von älteren Lesben/queeren Personen, Women/People of Color, mit Migrationserfahrung, mit BeHinderung.

    Vergütung: In Anlehnung an TVL-E 10
    Beginn: 01.01.2024

    Bewerbungen richten Sie bitte bis 01.12.2023 ausschließlich per E-Mail an die Leitung, Frau Katharina Pewny: katharina.pewny@rut-berlin.de