Projekt: Auf zu neuen Ufern!
Fort- und Weiterbildungsangebote für L*Communities und Lesben* in Berlin
Das Projekt “Auf zu neuen Ufern!” ist ein von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung gefördertes Projekt in Trägerschaft von RuT — Rad und Tat: Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. mit Weiterbildungsangeboten der L*-Communities und Lesben* in Berlin.
Das Projekt sieht sich als Plattform, Ansprechpartnerin und Anlaufstelle für lesbische Personen, Institutionen, Vereine, die sich vernetzen und professionalisieren möchten. Das Ziel ist mehr gesellschaftliche Teilhabe und Anerkennung.
Weitere Informationen
Ansprechpartnerinnen
Stefanie Müller, Projektleitung
Kontakt: s.mueller@rut-berlin.de

Stephanie Kuhnen
Kontakt: s.kuhnen@rut-berlin.de


Das Projekt Auf zu neuen Ufern in Trägerschaft von RuT — Rad und Tat e.V. wird von der Landesstelle für Gleichbehandlung — gegen Diskriminierung (LADS) der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung gefördert.
Gefördert durch
Kontakt- und Besuchs-Info
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten an. Wir freuen uns auf Sie!
RuT – Rad und Tat
Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1
12049 Berlin
Telefon: 030 – 621 47 53
Email: post@rut-berlin.de
Unsere Räume und das WC sind barrierearm.
Fahrverbindungen
U8 Boddinstr. (Fahrstuhl), Bus 104 (Fontanestr.), 166, 344 (U-Boddinstr.)
RuT in den sozialen Netzwerken:
Telefonisch und persönlich sind wir erreichbar
Dienstag 10-14 Uhr
Mittwoch 10-14 Uhr
Donnerstag 16-19 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.