Neues
Aktuelle Neuigkeiten aus dem RuT
„Queer In“- Gruppenangebot für queere Menschen mit BeHinderung – Online
„Queer In“ – Gruppenangebot für queere Menschen mit BeHinderung, chronischer Erkrankung, Krisen-/Psychiatrieerfahrung - Online auf Zoom Donnerstag, 11. März, 17-18.30 Uhr Liebe Queer In - Interessierte,am Donnerstag, 11.03. wird es das nächste Treffen auf zoom...
Trauerberatung während der Feiertage und zwischen den Jahren
Wenn Du gerade eine Zeit des Abschieds erlebst und von Trauer überwältigt bist, wenn Du einen wichtigen Menschen verloren hast und verzweifelt bist und Dich vom Leben überfordert fühlst, sind wir auch über Weihnachten und Neujahr für Dich da. Du erreichst uns per Mail...
Neue Teamkollegin im RuT
Liebe RuT-Besucherinnen, mein Name ist Stefanie Müller. Seit Anfang November arbeite ich im RuT als Koordinatorin für das Projekt: „Auf zu neuen Ufern“. Das inklusive Projekt möchte Anlaufstelle, Unterstützerin und Wissensmanagerin in Form von Einzelcoaches,...
L* Generation plus Werkstatt
Werkstatt 1 - Montag 23. November 2020, 18–20 Uhr Werkstatt 2- Dienstag 08. Dezember 2020, 17–19 Uhr Die Online-Zukunftswerkstatt findet in Kooperation mit dem RuT - Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. aufbauend an zwei Terminen statt. Ein Einstieg ist aber immer...
»Neukölln Stories: Memories of a District«
Gruppenausstellung »Neukölln Stories: Memories of a District« LiTE-Haus Galerie und nomadicArt präsentieren den Stadtteil Neukölln in einer neuen Perspektive und schaffen so neue Verbindungen zu seinen Bewohner*innen. »Neuköllner Geschichten: Erinnerungen an einen...
Terminänderung RuT-Lesbenwohnprojekt
Neuer Termin für die Informationsveranstaltung als Zoom-Konferenz Dienstag, 01. Dezember 2020, 17-19 Uhr als Zoom-Konferenz! Die am 17. November 2020, 16.30 Uhr im BVV-Saal, Bezirksamt-Mitte geplante Präsenz-Informationsveranstaltung ist leider wegen des...
Pflegesprechstunde – Klarsicht im Pflege-Dschungel
Pflegesprechstunde – Klarsicht im Pflege-Dschungel Es gibt wieder neue Termine zur Pflegesprechstunde: Mittwoch, 24. Februar 2021 um 17.30/18.30 oder 19.30 Uhr Unsere Pflegeberaterin Barbara Schank ist seit über 25 Jahren in der gerontopsychiatrischen Tagespflege...
Biografischer Comic-Workshop für Frauen/Lesben mit Behinderung
„AlltagsGeschichten" - Biografischer Comic-Workshop für Frauen/Lesben mit Behinderung Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. und Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. In dem Workshop werden einfache...
Beratung im RuT: Wir suchen Dich für unser Team!
Wir suchen Beraterinnen in der psychosozialen und sozialen Beratung, die Lust haben, sich mit uns zu engagieren. Unser Beratungsangebot richtet sich an lesbische, bisexuelle und queere Frauen in Problem-, Entscheidungs- und Krisensituationen. In unserem Beratungsteam...
Beratung im RuT: Unser Beratungsraum ist wieder geöffnet!
Bild: r.classen/Shutterstock.com Wir freuen uns, dass wir nach Ausarbeitung eines detaillierten Hygienekonzepts den Beratungsraum im RuT nach Terminvereinbarung ab sofort wieder für persönliche Beratung öffnen können. Beratung per Telefon, per Mail und Videotelefonie...
Kontakt- und Besuchs-Info
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten an. Wir freuen uns auf Sie!
RuT – Rad und Tat
Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1
12049 Berlin
Telefon: 030 – 621 47 53
Email: post@rut-berlin.de
Unsere Räume und das WC sind barrierearm.
Fahrverbindungen
U8 Boddinstr. (Fahrstuhl), Bus 104 (Fontanestr.), 166, 344 (U-Boddinstr.)
RuT in den sozialen Netzwerken:
Telefonisch und persönlich sind wir erreichbar
Dienstag 10-14 Uhr
Mittwoch 10-14 Uhr
Donnerstag 16-19 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.