RuT – Rad und Tat: Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. in Berlin-Neukölln
Veranstaltung, Beratung, Kultur für lesbische Frauen jeden Alters mit und ohne Behinderung
Wir sind für Sie da:
Schillerpromenade 1, 12049 Berlin
Di, Mi, Fr 10-14 Uhr
Do 16-19 Uhr
Tel.: 030-6214753
E-Mail: post(at)rut-berlin.de
—
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 51 100 205 00000 310 77 01
BIC: BFS WDE 33 BER

Beratung
Das RuT bietet verschiedene Beratungen in einem berollbaren, großen und ruhigem Beratungsraum an.
Dabei sein
Unsere Angebote in Anspruch nehmen und / oder sich selbst ehrenamtlich engagieren – es gibt viele Möglichkeiten.

Publikationen
Broschüren, Dokumentationen der eigenen Fachtage zum Thema “Lesben und Alter” und “Lesben und Behinderung”
Unsere Projekte:
Inklusion
Inklusive LSBTIQ* Infrastruktur
Im Projekt geht es darum, Barrieren, Ausschlüsse und Diskriminierung von queeren Menschen mit Behinderung in der Berliner LSBTIQ*-Szene zu thematisieren und abzubauen.
Wohnprojekt
RuT-Frauen Kultur & Wohnen
RuT-FrauenKultur&Wohnen mit diskriminierungsfreiem und generationenübergreifendem Wohnen und Leben für Lesben und Frauen mit und ohne Behinderung.
Lesbische Sichtbarkeit
Lesbisch*. Sichtbar. Berlin.
Lesbisch*. Sichtbar. Berlin. ist ein von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung gefördertes Projekt des RuT-Berlin e.V. zur Vernetzung der L*-Communities und Lesben* in Berlin.
„Zeit für Dich“
Besuchsdienst
Der Besuchsdienst „Zeit für Dich“ für ältere frauenliebende Frauen möchte, dass lesbische Frauen den Kontakt und die Verbindung zu anderen Lesben erhalten können – auch wenn sie körperlich oder aus anderen Gründen nicht mehr so mobil sind.
Über uns
RuT – Rad und Tat
RuT – Rad und Tat ist Treffpunkt, Beratungs- und Veranstaltungsort für lesbische und andere Frauen in Berlin-Neukölln. Ein großer Teil unserer Angebote richtet sich besonders an ältere und behinderte frauenliebende Frauen. Grundsätzlich ist das RuT jedoch für alle Frauen offen, denn Vielfalt und generationenübergreifendes Miteinander sind zentrale Ziele unserer Arbeit.
Das RuT liegt ebenerdig und ist rollifreundlich.
Ehrenamtlich
Besuchsdienst "Zeit für Dich" für ältere frauenliebende Frauen
Wir wollen, dass lesbische Frauen den Kontakt und die Verbindung zu anderen Lesben erhalten können – auch wenn sie körperlich oder aus anderen Gründen nicht mehr so mobil sind.
Dabei sein
aktuelle Veranstaltungen





RuT-Blog
Neuigkeiten aus dem RuT
Stellenausschreibung
Mitarbeiter*in als Verwaltungs- und Finanzfachkraft gesucht, Stellenumfang 75% Wir bieten:Einen abwechslungsreichen und vielseitigen AufgabenbereichEin...
Lust, im RuT mitzuarbeiten?
Wir suchen ab sofort eine kompetente Finanz Fachkraft für RuT e.V. und die RuT gGmbH. Bewerbungen bitte bis 31.10.2019 an post(at)rut-berlin.de....
Clara-Zetkin-Frauenpreis 2019
Anlässlich des Internationalen Frauentages vergibt DIE LINKE zum neunten Mal den Clara-Zetkin-Frauenpreis, um herausragende Leistungen in...
Über RuT reden
Lesen Sie, was andere über uns sagen:
“Ein offener Ort der Sicherheit und Unterstützung besonders für ältere lesbische Frauen. Ein Platz für Lesben, wo sie sich wohlfühlen .”
“Ein wunderbarer, traditionsreicher und lebendiger Verein mit vielen politisch wichtigen, inklusiven Projekten!”
“Ein Ort der Begegnung und Kommunikation, der Aktzeptanz und des repektvollen miteinanders, mit und ohne Behinderung, so wie jede ist, ist dort herzlichst willkommen.”
♥ Unterstützen Sie uns
Unterstützen Sie „RuT – Rad und Tat e.V.“, unser Wohnprojekt „RuT-FrauenKultur&Wohnen“ und unsere vielen Angebote jetzt durch Ihre Online-Einkäufe – ohne Extrakosten oder mit eine Spende:
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE 51 100 205 00000 310 77 01, BIC: BFS WDE 33 BER
Kontakt- und Besuchs-Info
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten an. Wir freuen uns auf Sie!
RuT – Rad und Tat
Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1
12049 Berlin
Telefon: 030 – 621 47 53
Email: post@rut-berlin.de
Fahrverbindungen
U8 Boddinstr., Bus 104, 344, 167
Telefonisch und persönlich sind wir erreichbar
Dienstag 10-14 Uhr
Mittwoch 10-14 Uhr
Donnerstag 16-19 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.