Sichtbarkeit im Alter
Die Kampagne „Schau mir in die Augen, Berlin!“ macht auf die Lebensrealitäten älterer queerer Menschen aufmerksam.
initiiert wurde sie von der Schwulenberatung Berlin und unter der Beteiligung von RuT umgesetzt.
Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt des Alterns sichtbar zu machen und darauf hinzuweisen, dass queere Lebensentwürfe auch im Alter selbstverständlich sind.
Auf Plakaten in der Stadt werden Porträts älterer LSBTI*-Personen gezeigt, begleitet von kurzen Botschaften, die für Respekt, Zugehörigkeit und Anerkennung werben.

Hintergrund
Viele queere Menschen, die heute älter sind, haben in ihrem Leben Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren.
Auch heute sind queere Personen in der Altenhilfe, Pflege und Gesundheitsversorgung häufig unsichtbar.
Die Kampagne greift dieses Thema auf und will dazu beitragen, dass Einrichtungen, Fachkräfte und die breite Öffentlichkeit sensibler mit Vielfalt umgehen.
Sichtbarkeit soll dabei nicht nur ein Symbol sein, sondern ein Schritt hin zu mehr Gleichberechtigung und Sicherheit im Alltag älterer LSBTI*-Menschen.

Kampagne von Schwulenberatung Berlin und RuT
RuT – Rad und Tat e.V. setzt sich seit 1989 für ältere und beHinderte lesbische Frauen sowie andere queere Personen ein.
Im Rahmen der Kampagne bringen wir unsere Perspektive und Erfahrungen aus der Arbeit mit älteren LSBTI*-Menschen ein.
Uns ist wichtig, dass die Vielfalt lesbischer Lebensweisen auch im Alter wahrgenommen wird – und dass Strukturen entstehen, die Teilhabe ermöglichen.

Die Schwulenberatung Berlin ist seit über 45 Jahren eine der größten Hilfsorganisationen für LSBTI* in Europa. Sie berät, begleitet und setzt sich für queere Menschen in allen Lebensphasen ein – von der Jugend bis ins hohe Alter. Mit dieser Kampagne zeigt sie einmal mehr: „Wir sind da, wo wir gebraucht werden – auch im Bereich Pflege und Alter.“

Weitere Informationen
Die Kampagne läuft berlinweit auf Plakaten, Postern und digital.
Auf der Webseite der Schwulenberatung Berlin finden sich weitere Motive sowie Materialien zum Download:
https://schwulenberatungberlin.de/schau-mir-in-die-augen-berlin/