Dokumentarfilm: „…dass das heute noch immer so ist – Kontinuitäten der Ausgrenzung“

Wann

13. März 2025    
19:00 - 20:30

Wo

RuT – Rad und Tat
Schillerpromenade 1, Berlin, 12049

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Der Dokumentarfilm schildert exemplarisch die Geschichte von Verfolgung und Stigmatisierung sogenannter Asozialer im Nationalsozialismus und darüber hinaus. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Aktivist_innen der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V. und den Filmemachern.
Maria Potrzeba wurde vorgeworfen, eine sexuelle Beziehung zu dem polnischen Zwangsarbeiter Florian Spionska zu haben. Sie war zu diesem Zeitpunkt 14 Jahre alt. Nach einem Verhör durch die Gestapo wurde sie in das Jugendkonzentrationslager Uckermark eingeliefert.

Die Veranstaltung ist offen für Frauen, Lesben, trans-, inter- und nicht-binäre Personen