Neues
Aktuelle Neuigkeiten aus dem RuT
Informationen zum RuT-Wohnprojekt
Liebe Frauen, liebe Freund*innen und Freunde, liebe Kolleg*innen und Kollegen, liebe Interessierte, eigentlich waren wir gerade in der Vorbereitung und Planung für eine Informationsveranstaltung Ende April im Rathaus Mitte, um über den aktuellen Stand des...
FCZB e.V.: Projekt: Porta – Medienkompetenzen als PDF-Download
Das FrauenComputerZentrumBerlin e.V. zu Gast im RuT Am 21.01.2020 hat die Projektleiterin Elisa Marchese das Projekt „Porta – Medienkompetenzen und Work-Life-Balance für den beruflichen Wiedereinstieg“ im RuT vorgestellt. Hier die Porta-Präsentation als PDF zum...
Neues Informationsportal für Lesben: RuT-Online
RuT-Online ist das neue bundesweite Informationsportal für lesbische Frauen zu den Themen Alter, Arbeit, Behinderung, Beratung, lesbisch Leben, Veranstaltungshinweisen, ergänzt um Fachinformationen mit Download-Links zu Broschüren, Dokumentationen und Studien zu...
Mitschnitt der Podiumsdiskussion „Keine Angst vor Sternchen“ online
Der Mitschnitt der Podiumsdiskussion "Keine Angst vor Sternchen - Wie Solidarität und Diversität gelingen können" vom 19.12.2019 im Aquarium in Berlin ist online. https://youtu.be/mDaIKVEWx4khttps://youtu.be/OzUBsnoaWwUEr besteht aus 2 Teilen.
Veranstaltungshinweis: PODIUMSDISKUSSION: Keine Angst vor Sternchen 19.12.2019
KEINE ANGST VOR STERNCHEN! Wie Solidarität und Diversität gelingen können Lesbische* Sichtbarkeit ist ein Thema, das Teilhabe, Wertschätzung und Anerkennung von Lesben* in Zivilgesellschaft und Communitys einfordert. Gleichzeitig ist es auch ein Streit um...
Kontakt- und Besuchs-Info
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten an. Wir freuen uns auf Sie!
RuT – Rad und Tat
Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1
12049 Berlin
Telefon: 030 – 621 47 53
Email: post@rut-berlin.de
Unsere Räume und das WC sind barrierearm.
Fahrverbindungen
U8 Boddinstr. (Fahrstuhl), Bus 104 (Fontanestr.), 166, 344 (U-Boddinstr.)
RuT in den sozialen Netzwerken:
Telefonisch und persönlich sind wir erreichbar
Dienstag 10-14 Uhr
Mittwoch 10-14 Uhr
Donnerstag 16-19 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.